News
Bilanz im Kegelbillard nach einem Drittel der Saison
Es wurde Sport auf hohem Niveau mit einigen Überraschungen geboten.
Schon wieder hat das Coronavirus (bzw. die dazu gehörigen Maßnahmen) die Uckermarkliga im Kegelbillard ausgebremst. Dementsprechend ist die Stimmung der Akteure nicht allzu gut. Aber Grund zum Jammern gibt wirklich gar nicht: Ein Drittel der Saison 2020/21 ist mit dem 8.Spieltag schon absolviert, und was für ein brillantes Geschehen bietet sich ...
Billard Team Uckermark in Rekordlaune
Anschluss ans Spitzentrio der Liga mit starker Leistung gewahrt.
Das Billard Team Uckermark löste am 6.Spieltag seine Auswärtsaufgabe beim Tabellenletzten Falkenberger SV III problemlos. Die Aktiven aus Boitzenburg, Gerswalde und Templin erzielten mit 1571 Punkten ihren neuen Saisonrekord. Damit rangieren sie sich in der Spitzengruppe der bisherigen Teamresultate ein zwischen dem BSV Blumberg mit 1572 und BV Nordend Eberswalde mit 1570 ...
Helmut Zöphels Sternstunde
Emotionaler Höhepunkt eines besonderen Billardabends.
Was ist das für ein Wettkampf, wenn die Prognose (zur Halbzeit) ein Endergebnis von 304 zu 346 vorhersagt? Das ist vor allem Billard auf höchstem Niveau! Und zudem stand die hochbrisante Frage im Raum, ob die beiden Kontrahenten diesen gemeinsamen Höhenflug auf den 300-Punkte-Gipfel würden fortsetzen können?
Was für ein Finale der Begegnung des 8.Spieltags der Kreisliga ...
Den Letzten der Liga wuchsen Flügel
Überraschende Ergebnisse und völlig Normales bei den Kegelbillardspielern.
Der 7.Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard hat seine kuriose Geschichte: Die bisher beiden einzigen sieglosen Teams der Liga – SV R-W Günterberg II und die SG Greiffenberg II - wuchsen förmlich über sich hinaus und erzielten Erfolge, mit denen niemals zu rechnen war.
Greiffenberg II überrumpelte völlig überraschend den SV Boitzenburg I in deren ...
"Ein Frank ist nicht genug!"
Greiffenberg I zieht gegen Milmersdorf I deutlich den Kürzeren.
Das Nachholspiel des 6.Spieltags der UM-Liga im Kegelbillard zwischen Greiffenberg I und Milmersdorf I war für beide Teams von einiger Bedeutung. Für die Hausherren wie für die Gäste würde der Ausgang der Partie bedeuten, ob der Anschluss an die Spitze der Tabelle gehalten werden kann oder die Reise ins "Niemandsland" des Mittelfeldes ...
Höhenflug des Billard Team Uckermark gestoppt
Gegen bärenstarke Sophienstädter setzte es eine klare Niederlage.
Der 5. Spieltag der Regionalliga Nord im Kegelbillard wurde mit großer Spannung erwartet: Die aufstrebende Mannschaft des Billard Teams Uckermark (BTU) – unterdessen auf Tabellenplatz 3 angekommen – empfing einen heißen Titelfavoriten mit dem BSV Sophienstädt, aus der kleinen, billardverrückten Gemeinde im Naturpark Barnim. Wie sich in der Spielstätte von Gerswalde herausstellte, hatten ...
Oskar und Steve
Die Chronik eines Günterberger Billardabends.
Am 6. Spieltag der UM-Liga im Kegelbillard stand eine richtungweisende Begegnung auf dem Plan: Der Dritte der Tabelle Günterberg I empfing in seiner urigen Billardkneipe den Vierten Lychen I und konnte im Falle eines Sieges den eigenen Platz an der Spitze festigen und die Flößerstädter ins Mittelfeld der Tabelle verweisen. Also standen beide Teams gehörig unter ...
Templin und Gerswalde marschieren voran
Starke Spitzenteams und "Nobodys" in der Billardliga der Uckermark.
Die Saison der Kegelbillardspieler ist zwar noch sehr lang, aber dieser 5.Spieltag hatte doch ein paar interessante Weichenstellungen zu bieten. Wenn das (immergrüne) Duell zwischen Lychen I und Templin auf dem Plan steht, dann geht es auch um immer sehr viel. Die beiden Teams feierten in gewisser Weise "Silberhochzeit", denn sie trafen ...
Billard-Wunder für Gerswalde und Templin
Beide Teams spielen gleichzeitig hervorragende 1034 Punkte.
Der 4. Spieltag der Uckermarkliga im Kegelbillard brachte etwas zustande, was in der jahrzehntelangen Geschichte des Billardsportes in der Uckermark so noch nie dagewesen ist: Mit jeweils 1034 Zählern erzielten die Teams des Gerswalder SV I und von Pool & Kegel Templin ein absolutes Spitzenresultat und sogar noch punktgenau das gleiche grandiose Ergebnis.
Für den ...
Milmersdorfer hatten einen starken (Billard-)Tag
Die Besonderheiten des 3. Spieltages der Liga.
Wenn aller guten Dinge drei sind, dann muss der 3.Spieltag der uckermärkischen Billardliga nach der Coronapause ein besonderer gewesen sein. Demzufolge müsste er ein paar Leckerbissen, also Besonderheiten und Kostbarkeiten des Sportes und dieser Liga aufzuweisen haben.
Eines steht klipp und klar fest: Das war nicht der Tag der Greiffenberger! Doch konnte man die Niederlage ...