Der Herr der Pokale bittet zum Tanz

Vor dem Finale des uckermärkischen Kreispokals in Boitzenburg herrscht große Spannung.
Ein weiterer Höhepunkt des Billardgeschehens der zu Ende gehenden Saison steht am Samstagnachmittag auf dem Boitzenburger Gutshof bevor. Dann wird zwischen dem Gerswalder SV und Pool & Kegel Templin der Pokalsieger ausgespielt, der in diesem Falle Matschull-Pokal heißt, benannt nach dem vormaligen Boitzenburger Kaufmannspaar Annegret und Siegfried Matschull, die seit 27 Jahre dieses Billardereignis ausstatten und so manche Trophäen stifteten. Wenn man so will: Matschull bittet wieder zum (Billard-)Tanz.
Eigentlich wird der Pokal in diesem Jahr erst zum 25.Mal – also ein echtes Jubiläum! – ausgespielt, denn zweimal machte Corona den Sportler und Stiftern einen Strich durch die Rechnung. Aber an diesem Samstag um 14.30 Uhr geht es wirklich los unter der bewährten Leitung von Schiedsrichter Axel Tesch. Es kommt zum echten Gipfeltreffen der Giganten, denn die beiden gegenwärtig besten Teams der Uckermark – Gerswalde und Templin – haben es ins Finale geschafft, und knisternde Spannung wird schon vor Beginn des ersten Stoßes herrschen. Auch beim Billard hat der Pokal seine eigenen Gesetze, und deshalb ist auch vorab kein wirklicher Favorit auszumachen. Erwartet wird ein großer Kampf um den Sieger-Trophäe und die großen Urkunden.
Die vergangenen Finals haben immer ordentlich viel Experten und Kiebitze angezogen – "proppenvoll", hieß es beim letzten Mal vor drei Jahren! -, und darauf hoffen die Veranstalter sowie Siegfried Matschull, der Herr der Pokale, auch diesmal. Allein wenn sich die Billardfamilie der Uckermark auf die Socken macht, die feine Boitzenburger Spielstätte würde aus den Nähten platzen. Eine große Anziehungskraft wird dabei auch das von "Chefkoch" Matschull angerichtete traditionelle Büffet ausüben, das dem Billard-Nachmittag die Krone aufsetzen wird.
Da kann man nur sagen: Wohl bekomm's! Zu spannendem Sport vom Feinsten und einem gelungenen Billardfestival in der Uckermark!