Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Max Heide als Matchwinner sichert Templin II den Sieg

veröffentlich am 24.03.2025 um 13.28 Uhr von Rainer Fehlberg

In der Platzierungsrunde der UM-Liga im Billard überrascht auch Greiffenberg II.

Ein bisschen Wehmut lag in der Luft: In der Templiner Spielstätte endet nach reichlich 20 Jahren Ende März ein gutes Stück der Billardgeschichte. Zugleich wurde des Milmersdorfer Spielers Achim Obronczka gedacht, der Mitte Februar im Alter von 86 Jahren verstorben – als bis dahin zweitältester Spieler der uckermärkischen Billardliga.

Rein sportlich gesehen, fand dazu in der Platzierungsrunde ein echtes Verfolgerduell zwischen Templin II und der SG Milmersdorf statt, die um die Plätze hinter Spitzenreiter Günterberg streiten. Beide Teams lieferten sich vor diesem Hintergrund ein ziemlich spannendes Duell. Zur Halbzeit führten die Milmersdorfer Gäste mit 25 Punkten Vorsprung, vor allem dank Lothar Pahl, der mit 206 Punkten der Beste seines Teams war. Nach der Halbzeitpause folgte der großer Auftritt von Templins Kapitän Max Heide. Der verwandelte mit vorzüglichen 260 Punkten den Rückstand in 50 Punkte Vorsprung für sein Team. Im letzten Paar verteidigte Dennis Antrick gegen Frank Gnadt (mit 165 zu 185) dieses Punktepolsterund sicherte damit den 760 zu 729 Punkte-Sieg für Templin II.

Im weiteren Spiel der Platzierungsrunde besann sich Greiffenberg II alter Tugenden aus der Vergangenheit und gewann bei Boitzenburg IImit 691 zu 538 Punkten. Es war wohl eine der besten Leistungen der Greiffenberger in diesem Spieljahr. Dabei drückte wieder Mike Petrautzki mit seinen ausgezeichneten 226 Punkten dem Spiel seinen Stempel auf und stellte für die bis dahin punktlosen Gäste die Weichen auf Sieg.

Auch die Meisterrunde der Liga hielt eine ziemliche deftige Überraschung bereit, bei der ebenfalls eine Greiffenberger Mannschaft beteiligt war: Die Erste unterlag zu Hause gegen Boitzenburg I völlig überraschend mit 689 zu 697 Punkten. Dabei tat sich seitens des Siegers wieder einmal Helmut Zöphel mit 246 Punkten hervor. Er führte durch den Erfolg im Schlusspaar gegen Greiffenbergs Matador Frank Westphal, der es auf 227 Punkte brachte, seine Boitzenburger zum Überraschungssieg.

Die glanzvollen 311 Punkte von Bernd Lach schmückten zusätzlich den eindeutigen 928 zu 697-Sieg von Templin I bei Gerswalde II. Damit führte er die Reihe besonderer Einzelauftritte in ihren Teams an diesem 18. Spieltag an: Dazu gehörten sein Mannschaftkameraden Wieland Heide mit 248 oder Stephan Gertig von Gerswalde II mit 206 oder René Ostrowski als Bester von Boitzenburg II mit 165 Punkten oder auch René Benzin von Templin II mit seiner Saisonbestleistung von 154 Punkten.