News
Gerswalde spielte wie aus einem Guss
Sie wussten gegen Lychen absolut zu überzeugen / Genauso wie Templin in Greiffenberg.
Der 14.Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard brachte eine deutliche Zuspitzung der Lage an der Tabellenspitze: Während Spitzenreiter Lychen I zu Hause im Duell der Giganten gegen Gerswalde I klar den Kürzeren zog, haute der ärgste Verfolger, Pool & Kegel Templin, in Greiffenberg beim Sieg gegen die Zweite so ...
"Verflixt, ich versteh den Tisch nicht!"
Beobachtungen am Rande des Spiels des Billard Team Uckermark gegen OSV Eberswalde in der Barnimliga.
Die Sightseeing-Tour des Billard Team Uckermark in der Barnimliga geht weiter: Immer wieder neue Spielstätten, neue Tische, eine neue Umgebung. Diesmal – zu Beginn des verflixten 13.Spieltages – fuhren sie nicht ans Ende der Welt, doch dahin, wo Eberswalde zu Ende geht, zum Ostender SV.
Was das ...
Kann Gerswalde I diesmal gegen Lychen I bestehen?
Auch die anderen Begegnungen sind sehr reizvoll.
Auch diese Billardwoche begann in der Uckermark frühzeitig: Schon am Dienstag war Großkampf-Stimmung in der Günterberger Billardkneipe. Da empfing die dortige Erste die Zweite aus Lychen, die zu Beginn des Jahres eine Art Schwerstarbeit leisten mussten. Gerade erst gegen Boitzenburg II gewonnen, wartete vier Tage später die ungleich schwerere Aufgabe in der Kneipe. Aber ...
Mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet
Billard Team Uckermark knackte sofort die 1000-Punkte-Marke.
Zwei Tage nach Silvester gab's in Gerswalde schon wieder Feuerwerk. Diesmal in Gang gesetzt von den Akteuren des Billard Team Uckermark - zum Start der zweiten Halbserie der Barnimliga gegen BV Nordend Eberswalde II. Wie anders wohl sollte man das Siegerresultat für die BTU-Mannschaft mit 1038 Punkten sonst bewerten?!
Das große Nach-Silvester-Spektakel begann gleich mit ...
Herbert Fischer - der Beste eines starken Teams
Lychen II glänzte mit einer ausgeglichenen Leistung in einem Spiel vom Vorjahr.
Mit einiger Verspätung ist - schon im neuen Jahr - das Billardjahr 2019 der Uckermarkliga zu Ende gegangen. "Nachsitzer" waren dabei die Teams des Lychener SV II und des SV Boitzenburg II. Sicherlich gibt es in der Liga im Kegelbillard prickelndere Begegnungen, aber man konnte den Kontrahenten keineswegs mangelnden ...
Billard Team Uckermark - eine Erfolgsgeschichte
Die neue Mannschaft wusste rundum zu überzeugen, steht in der Meisterschaft an der Spitze und hat auch das Pokalfinale erreicht.
Das uckermärkische Sportjahr 2019, es hatte tolle Ereignisse, wunderbare Ergebnisse und manche Überraschung zu bieten. Die bevorstehende Sportlerumfrage von KSB und Uckermarkkurier wird davon übrigens nachdrücklich Zeugnis ablegen.
Einer der wohl größten Coups des Jahres gelang dabei wohl den Billardsportlern. Noch zu ...
Greiffenberg und Templin zum Schluss die Mannschaften der Stunde
Beste Zweite bleibt Gerswalde II.
Der 13. und letzte Spieltag in der Kreisliga im Kegelbillard war auf seine Art besonders. Zum einen hat er ganz schön lang gedauert – voraussichtlich über acht Tage. Lag es am Aberglauben der Spieler, Freitag, dem Dreizehnten – als ursprünglichem Spieltag - aus dem Wege gehen zu wollen? Die einen sagen so und die anderen eben ...
Boitzenburg II schafft eine kleine Sensation
Gerswalde II kann trotzdem noch inoffizieller Herbstmeister der zweiten Mannschaften werden - ein Sonderbericht.
Während an der Spitze der Tabelle am 12.Spieltag alles auf den Lychener SV als vorzeitigen Halbzeitmeister zugeschnitten war, fand auch in der zweiten Tabellenhälfte ein wirklich vorentscheidender Wettkampf von außergewöhnlicher Bedeutung statt. Der Gerswalder SV II empfing das sieglose Schlusslicht Boitzenburger SV II und hätte im Falle ...
Tolles Resultat und vorzeitiger Halbzeitmeistertitel im Doppelpack
Die Gerswalder enttäuschten gemäß ihres Anspruches auf der ganzen Linie.
Am 12. Spieltag – eine Runde vor Schluss – machte der Lychener SV 90 I mit einer tollen Leistung die vorzeitige Halbzeitmeisterschaft der UM-Liga im Kegelbillard klar: 1004 Punkte waren gegen Milmersdorf I ein wahrlich würdiges Meisterschaftsresultat. Dabei musste ihr Spitzenspieler Sebastian Peykow mit famosen 285 Punkten noch nicht einmal Übernatürliches ...
Wie spielt man Billard nach einem Umzug?
Dieses und weitere Besonderheiten in der Kreisliga im Kegelbillard.
Der heutige Bericht über den 11.Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard beginnt mit einer ziemlich privaten Frage, allerdings einer, die sich dieser oder jener Billardspieler im Laufe der Jahre schon beantwortet haben mag: Wie spielt man Billard, wenn man einen Umzug in den Knochen hat? Mit zittriger Hand? Mit weichen Knien? Oder, als ...