Vereinsturnier mit persönlichem Rekord

Billard Team Uckermark spielt die Vereinsmeisterschaft aus.
Nach dem Freundschaftsspiel zwischen dem Billard Team Uckermark und dem BSV Britz aus der 1.Bundesliga aus Anlass des zweijährigen Bestehens der Billardgemeinschaft trafen sich die BTU-Akteure am folgenden Tag gleich wieder zur internen Klub-Meisterschaft, um dem kleinen Jubiläum die Krone aufzusetzen. Das war nun eine ganz fröhliche Veranstaltung – mit ernstem Billardwettkampf, aber auch mit vielen fröhlichen Gesprächen, mit Bratwurst, Steaks und handgemachten Salaten von Muttern.
Was das Spielen betraf, handelte es sich auch um eine Trainingseinheit für die Meisterschaftsspiele in der Regionalliga, in die das BTU-Team nach der verkürzten Saison 2020/21 aufgestiegen ist. Zehn Aktive aus Boitzenburg und Gerswalde, aus Greiffenberg und Templin, die auf der Kandidatenliste für den kommenden Wettbewerb stehen, hatten sich zum Turnier versammelt und kämpften um den Sieg.
Bernd Lach, der am Abend zuvor gegen die Britzer großartige 326 Holz erspielt hatte, zeigte sich wieder sehr konstant, triumphierte diesmal mit 283 und 284 Punkten bei je 100 Stoß mit einem Gesamtergebnis von 567 Holz. Er musste sich aber des Ansturms des Mannschaftskapitäns des Billard Teams, des Gerswalders Wolfgang Klaffki, erwehren, dem ein echter Husarenstreich gelang. Mit grandiosen 305 Punkten im zweiten Durchgang übersprang er zum ersten Mal in einem offiziellen Wettkampf die Schallmauer von 300 Zählern. Mit den insgesamt 558 Punkten (253 Pkt. in der ersten Runde) belohnte er sich selbst für alle seine Mühen bei der Organisierung seines BTU-Teams in der Meisterschaft und dieser zwei "tollen Tage" zum 2. Geburtstag des Teams. Ihm gelang es dabei auch, seinen Lehrmeister und ewigen Rivalen Matthias Schauseil hinter sich zu lassen, der mit 496 Punkten (245/251) den dritten Turnierplatz erreichte. Der krönende Abschluss dieses unterhaltsamen Tages aber war der herzliche und ehrliche Beifall der Kameraden für den Rekord von "Moppel", wie Wolfgang Klaffki von seinen Mitspieler gerufen wird. Es war auch viel Anerkennung dabei für die vielen Stunden, die er seit zwei Jahren für sein Billard Team Uckermark ans Bein bindet.