Kapitän Max hält Kurs

Ereignisreiche Templiner Saisoneröffnung im Kegelbillard.
Die Eröffnung der Saison 2021/22 in der Uckermarkliga im Kegelbillard war schon ein besonderes Ereignis. Nach zwei ziemlich verkorksten Spielzeiten – Corona bedingt – wagten die Billardspieler den Neustart und leben in der Hoffnung, dass ihnen diesmal niemand in die Quere kommt.
Der Start am Wochenende in Templin entpuppte sich als ein ganz spezieller Höhepunkt, was gleich mehrere Gründe hatte: Nach zehnjähriger Pause trat in der "Billardstadt" Templin wieder eine 2.Mannschaft des Vereins "Pool & Kegel" an die Tische. Es ist leicht nachzuvollziehen, dass schon ziemlich viel Aufregung, Nervosität und Premierenfieber beim Neustart in der Luft. Man spürte es knistern!
Als die Idee mit der 2. Mannschaft wiedergeboren wurde, erinnerten sich die Vereinsverantwortlichen an den bewährten (und seit 30 Jahren etwas in die Vergessenheit gedrängten) Satz "Der Jugend Vertrauen und Verantwortung" und beriefen "Newcomer" Max Heide, der zwei Tage später den herrlichen 22.Geburtstag feierte, zum Mannschaftskapitän. Und der Käpt'n machte seine Sache echt gut, musste zum ersten Mal beim Billard (kleine) Reden und den ganzen "Laden" am Laufen halten. Und auch Billard spielte er so wie ein echter Leader: Zur Halbzeit mit 129 Holz auf Kurs Tagesbestleistung, brachte er es am Ende auf 222 Punkte, die einem Teamführer durchaus würdig waren.
Eine echte Verstärkung waren sofort zum Start ins Abenteuer Uckermarkliga die "Ketziner Jungs". Mario Drescher, Unternehmer aus dem Havelland, und zwei weitere Gastspieler verstärkten Templin II spürbar. Einer von ihnen, Thomas Hampicke, wurde beispielsweise auf den noch ungewohnten Tischen gleich Tagesbester mit sehr respektablen 236 Punkten.
Kapitän Max Heide schätzte am Ende ein, dass der erste Auftritt seiner Mannschaft in der Liga gelungen ist, und stellte seinem jungen Team ehrgeizige Ziele: Beste zweite Mannschaft der Liga zu werden und auch dieser oder jener Ersten "mal ein Bein zu stellen". Das hat gleich am 1.Spieltag geklappt, gegen das stark ersatzgeschwächte Boitzenburg I beim überaus deutlichen 845 zu 578. Den Boitzenburgern scheint eine sehr schwere Saison bevorzustehen, was das aktuelle Ergebnis erahnen lässt und was beileibe nichts mit Corona zu tun haben wird.
Und was gab es sonst Bemerkenswertes am 1. Spieltag der Uckermarkliga im Kegelbillard? Vor allem Altbewährtes: An der Spitze in der Mannschaftswertung stehen gleich von Anfang an Gerswalde 1 und Templin 1 mit 955 bzw. 916 Punkten; in der Einzelwertung auch ein völlig gewohntes Bild: Sebastian Peykow (Lychen) und Bernd Lach (Templin) in Führung mit 279 bzw. 272 Punkten (und noch Luft nach oben!), verfolgt von Wolfgang Klaffki (Gerswalde) mit 269 Punkten. Die Saison 21/22 kann also kommen: Darauf für alle 91 in der UM-Liga gemeldeten Billardspieler ein dreifaches "Gut Holz!"