News
Neues Jahr - neues Spiel - neues Glück
Die Billardspieler der Uckermark starten in die Rückrunde der Meisterschaft / Spannende Partien sind zu erwarten-
Nach dem famosen Start der Billardspieler ins neue(Billard-) Jahr mit dem Einladungsturnier in Boitzenburg beginnt am Wochenende wieder der (Billard-)Alltag. Die Meisterschaft startet mit vollen Segeln in die Rückrunde – und hat gleich einige Begegnungen zu bieten, die es in sich haben.
Der Spitzenreiter Lychener SV ...
Stimmungsvoller Jahresauftakt für die Billardspieler
20. Einladungsturnier des SV Boitzenburg war ein voller Erfolg.
Es ist eine wunderschöne Gewohnheit geworden, wie die Billardspieler der Uckermark das neue Jahr begrüßen (Die alten Semester der Sportfans könnten an den Silvesterlauf von Sao Paulo erinnert sein, die jungen ans Neujahrsspringen in Garmisch zum Beispiel. Natürlich viel größer!). Aber es ist wirklich ordentlich etwas los in den Räumen des SV ...
Rekorde und weitere Spitzenresultate vor dem Fest in Gerswalde
Ein erfolgreiches Billardjahr geht spannend und hochklassig zu Ende.
Drei Tage vor Weihnachten komplettierten drei Begegnungen den 13. und letzten Spieltag der Hinrunde der Kreisliga im Kegelbillard. Im Mittelpunkt stand dabei die Begegnung des Gerswalder SV I und der SV Rot-Weiß Günterberg I. In den letzten Jahren erwiesen sich die Günterberger als ziemlich schwerer Brocken für den Tabellenzweiten. Auch diesmal kamen ...
Weihnachtswünsche am letzten Spieltag der Liga im Kegelbillard
Und alle blicken zum Fest nach vorn, manche auch nach oben (in der Tabelle).
Nachdem der Lychener SV 90 sich schon den Herbstmeistertitel geholt hatte, bracht der zweite Teil des letzten Spieltages der Hinrunde - obwohl nur zwei Partien gespielt wurden - handfeste Überraschungen.
Der Tabellendritte Pool & Kegel Templin war bei der SG Milmersdorf nahezu chancenlos. Nicht in Bestbesetzung und schon ...
Mit schneeweißer Weste zum Herbstmeistertitel
Lychener Kegelbillardsport macht sich ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk.
Im vorgezogenen Punktspiel des letzten Spieltages gewinnt der Lychener SV 90 I mit 919 zu 862 Punkten gegen die SG Greiffenberg I und sichert sich damit den inoffiziellen Titel eines Herbstmeisters. Damit krönen die Flößerstädter eine brillante Serie, die ihres gleichen sucht: Punktverlustfrei mit 22:0 an der Spitze; pro Wettkampf im Durchschnitt 917 Punkte ...
Wer legt sich den Titel untern Weihnachtsbaum?
Finale der Hinrunde für die Kreisliga im Kegelbillard mit noch offenen Fragen.
Noch ist in der Kreisliga im Kegelbillard nicht endgültig geklärt, wer den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters erringt und sich auf den Gabentisch zu Weihnachten legt. Der 13.Spieltag der Liga wird - das steht ganz sicher fest - darauf eine Antwort geben.
Ziemlich zerfleddert - wie ein Weihnachtsbaum im Wintersturm - ...
Die Günterberger kämpfen wie die Löwen
Hohe Punktenzahlen, starke Leistungen und ein gesicherter 4. Tabellenplatz in der Kreisliga der Uckermark im Kegelbillard.
Vor Weihnachten sind die Kegelbillardspieler von SV Rot-Weiß Günterberg I noch mächtig im Stress: Sie müssen noch dreimal nach’m Westen fahren – aber nicht wirklich, sondern nur in der Kreisliga der Uckermark! Am Freitag hatten sie mit Pool & Kegel Templin einen ganz dicken Brocken ...
Viel Spannung und ein tolles Geburtstagsgeschenk
Der 12. Spieltag der Kegelbillard-Liga brachte guten Sport mit dramatischen Situationen.
Wie spannend der Billardsport sein kann, das bewies der 12. Spieltag der Kreisliga eindrucksvoll (Und verspätete Nikolausgeschenke gab es reichlich, die nicht alle etwas taugten). Wer hätte wohl gedacht, dass der Gerswalder I bei 120 Punkten Vorsprung zur Halbzeit bei der SG Milmersdorf I noch Probleme bekommen könnte und den ...
Die Spitzenteams der Billardliga sind diesmal unter sich
Die zweiten Mannschaften kämpfen gegen die Rote Laterne.
Mit dem am Montagabend nachgeholten Spiel zwischen SV Rot-Weiß Günterberg II und dem Lychener SV 90 I setzte sich der Trend des 11. Spieltages fort: Die Favoriten beherrschen die Szenerie. In Günterbergs Billardkneipe bedeutete das für die Lychener einen triumphalen 953 zu 611-Sieg mit zwei persönlichen Saisonrekorden für Sebastian Peykow mit 312 sowie ...
Favoriten in der Billardliga gewannen und zeigten starke Leistungen
Eingeschränktes Programm brachte trotzdem guten Sport.
Der 11. Spieltag der Billardkegel-Liga kam diesmal etwas gerupft daher, wie eine Weihnachtsgans vorm Fest. Nur vier der Begegnungen fanden statt, auf zwei Tage verteilt. Trotzdem gab es auch bei dezimiertem Programm interessanten Sport.
Der Tabellenzweite Gerswalder SV I musste zur SG Greiffenberg I und hatte im Gepäck ungute Erinnerung an die Begegnung vor einem reichlichen ...