Neues Jahr - neues Spiel - neues Glück

Die Billardspieler der Uckermark starten in die Rückrunde der Meisterschaft / Spannende Partien sind zu erwarten-
Nach dem famosen Start der Billardspieler ins neue(Billard-) Jahr mit dem Einladungsturnier in Boitzenburg beginnt am Wochenende wieder der (Billard-)Alltag. Die Meisterschaft startet mit vollen Segeln in die Rückrunde – und hat gleich einige Begegnungen zu bieten, die es in sich haben.
Der Spitzenreiter Lychener SV 90 I, der mit blütenweißer Weste und in einer neuen Spielstätte an das Jahr beginnt, empfängt die "Kneipenmannschaft" – was sich auf die heimatliche Spielort bezieht - von SV Rot-Weiß Günterberg I, die am Ende der Hinrunde einen Lauf hatte und Spitzenteams der Liga wie Gerswalde und Templin gehörig ärgerte. Die Hausherren sind favorisiert, wobei noch unklar ist, wie sie in der neuen Umgebung zurechtkommen (Sollte es sich für sie beim ersten Male auch um eine Art Auswärtsspiel handeln). Aber sie müssen auch deshalb auf der Hut sein, weil die Günterberger, wenn sie einen guten Tag erwischen, beileibe nicht ungefährlich.
Eine weitere Spitzenpartie mit doch einigermaßen offenem Ausgang geht in Templin über die Bühne: Dort empfängt Pool & Kegel den härtesten Verfolger von Lychen, den Gerswalder SV I. Diese Auseinandersetzungen waren in den letzten Jahren immer hart umkämpft, und so wird es wahrscheinlich auch diesmal sein. Beide Teams gehen ordentlich vorbereitet in dieses Treffen: Templin übte zwischen den Feiertagen bei seinem Spaßturnier, wo es nicht nur Spaß, sondern auch sehr ordentlichen Billardsport zu sehen gab. Die Gerswalder eröffneten das neue Jahr mit dem traditionellen Vereinspokal. Fast alle Vereinsmitglieder hatten sich eingefunden und spielten – mit unterschiedlichem Erfolg – ihre 100 Stoß. Logischerweise erreichten die Akteure der 1. Mannschaft die besten Ergebnisse und kamen sämtlich über 200 Punkte; herausragend dabei der Kapitän der Gerswalder, Matthias Schauseil, mit 263 Zählern. Also sind auch die Gäste gut gerüstet fürs große Match. Für die Heimmannschaft ist es sicher die letzte Chance, im Meisterschaftrennen an den beiden Spitzenteams dran zu bleiben. Können sie alle ihre Reserven aufdecken und in die Waagschale werfen, sind sie allen Gegner der Liga und auch Gerswalde I gefährlich. Deshalb ist eine hochbrisante Partie gleich zu Jahresbeginn zu erwarten - Ausgang offen!
Die weiteren Partien des 14. Spieltages: Die SG Greiffenberg I muss beim Orts- (und Tabellen-) nachbarn SV R-W Günterberg II auf der Hut sein. Egal, wie die (Wetter-)Verhältnisse sein sollten: Die Gefahr des Ausrutschens ist für die leicht favorisierten Gäste durchaus realistisch. Ähnliches gilt auch für den SV Boitzenburg I bei der SG Greiffenberg II – Achtung: Rutschgefahr! Die letzten Ergebnisse der Gäste waren nicht berauschend – für beide Teams gilt: Ein neues Jahr, ein neues Spiel, ein neues Glück! Und für die Hausherren ist gleich ein Erfolgserlebnis drin! Eine klare Favoritenstellung nimmt die SG Milmersdorf I beim Gerswalder SV II ein. Alles andere als ein Gästesieg grenzte an ein Wunder! Offen ist dagegen der Ausgang der Partie zwischen den Tabellennachbarn SG Milmersdorf II und Lychener SV 90 II. Seine Ambitionen im neuen Jahr nach einem Aufstieg in der Tabelle kann sich nur der Sieger der Partie bewahren.