News
Das besondere Fluidum der Günterberger Billardkneipe beflügelte
Greiffenberg festigt mit etwas Glück den 4. Tabellenplatz in der Liga.
Der 22. Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard brachte das Nachbarschaftduell zwischen SV Rot-Weiß Günterberg I und SG Greiffenberg I. Wie bei echten Ortsderbys üblich, herrschte in der Billardkneipe von Günterberg eine tolle Atmosphäre. Um den Vergleich mit dem Fußball heranzuziehen: Die Billardkneipe ist wie ein Stadion ohne Laufbahn, ohne die ...
Ein Günterberger Billardfest steht ins Haus
Lösbare Aufgaben für Lychen I, Gerswalde I und Templin, das Spitzentrio der Liga.
Mit dem 22. Spieltag läuten die Kegelbillardspieler der Uckermark das Finale ihrer Mannschafts-Meisterschaft und die letzten fünf Runden ein. Schon Ende April wird der Meister gekürt, stehen die Platzierten hinter dem Triumphator fest.
Dafür will sich die Günterberger Erste gegen den Ortsnachbarn Greiffenberg I eine gute Ausgangsposition schaffen. Aber ...
Heinz im Glück
Mit märchenhafter Leistung einen Rekord gespielt und Platz 3 der Tageswertung erreicht.
Am 21.Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard zeigte Heinz Zuchold eine märchenhafte Leistung. In der Begegnung mit SV Boitzenburg I lief er als erster Starter von Pool & Kegel Templin zu großer Form auf. Schon zur Halbzeit mit 114 Pkt. gut im Rennen, steigerte er sich am zweiten Tisch noch ...
Eine Frage der Ehre - für manches Billardteam
Die Konkurrenz liegt in Greiffenberg und Milmersdorf auf der Lauer.
Für den 21. Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard ist leider zu vermelden, dass die mit Spannung erwartete Spitzenbegegnung der beiden Tabellenführer Lychen I und Gerswalde I wegen Krankheit von Gästespielern verlegt werden musste.
Das heißt nun gar nicht, dass an diesem Spieltag nichts los ist. Es ist vorstellbar, dass einige Teams die ...
Zwei Damen zeigten es den Kerlen
Aber auch in Boitzenburg, Gerswalde und Greiffenberg war der Teufel los.
In Lychen fand das Nachholspiel zwischen der dortigen Zweiten gegen die Günterberger Reserve statt, ein Wettkampf von besonderer Bedeutung. Beide Konkurrenten sind Kandidaten für den (inoffiziellen) Titel "Beste zweite Mannschaft". Dafür galt es, sich eine gute Ausgangsposition zu schaffen. Aber noch etwas zeichnete diesen Spielabend aus: Er war Musterbeispiel für ...
Die Tür zur Meisterschaft ist ganz weit offen
Lychen gewinnt vorentscheidendes Duell gegen Templin.
Unter der Woche wurde in Templin das Nachholspiel der Kreisliga im Kegelbillard zwischen Pool & Kegel und dem Lychener SV absolviert. Weil es für den Kampf um die Meisterschaft immense Bedeutung hatte, waren rund zwei Dutzend erwartungsfrohe Fans des Billardsportes in die Templiner Spielstätte geströmt. Schließlich empfing der Dritte den Meisterschaftsfavoriten!
Schon mit den ersten Stößen ...
René spielt das (Billard-)Spiel seines Lebens
Einer von vielen Höhepunkten des 19. Spieltages der Kreisliga – im Kleinen wie im Großen.
An der Spitze der Tabelle kämpften am 19. Spieltag die beiden Kontrahenten weiter Seite an Seite: Gerswalde I glänzte mit 955 Punkten gegen Lychen II (792 Pkt.), während Lychen I mit 953 Zählern gegen Boitzenburg I (804 Pkt.) in nichts nachstand. Bei den Gerswaldern schossen Matthias ...
Die Macht der Zahlen beim Billard
Der Anschluss nach oben und zur Mitte liefern die Spannung.
Zahlen spielen im Billardsport eine gewichtige Rolle. Die Tabelle der Kreisliga im Kegelbillard vor dem 19. Spieltag – nachzulesen auf www. billard-uckermark.de - ist diesmal wahrlich etwas für (in Zahlen verliebte) Billardfreaks. Hinter der Spitzengruppe von drei Teams – Lychen, Gerswalde, Templin - rangeln drei Mannschaften – ziemlich punktgleich - um ...
Feuerwehr-Start mit Pokalsieg für Lychen
Das war ein uckermärkisches (Billard-)Ereignis ersten Ranges, das nachgeholte Viertelfinale im Matschull-Pokal zwischen dem Lychener SV I und Gerswalder SV I. Es trafen die beiden besten Teams der Kreisliga im Kegelbillard aufeinander, alle sprachen vom vorweg genommenen Finale. Dann fiel der Termin auf einen Samstagabend (wo sonst immer freitags gespielt wird). Da die Billardfamilie zusammenzurufen, ist schon außergewöhnlich – pokalwürdig! ...
Klare Siege - und ein derber Ausrutscher
Die Milmersdorfer Zweite ließ Boitzenburg I ganz schön alt aussehen.
Milmersdorfs zweite Mannschaft hat sich zum Schreckgespenst für die Boitzenburger entwickelt. Nach der Pokalschlappe von Boitzenburgs Zweiter an den eigenen Tischen zog am 18.Spieltag der Kreisliga im Kegelbillard Boitzenburgs Erste in schlechter Art und Weise nach und verlor zu Hause mit 730:756 Punkten. Was einigermaßen versöhnlich für die Hausherren begann, denn ...