News
Auch im (Liga-)Keller wird attraktives Billard gespielt
Templin II und Boitzenburg I liefern sich ein rassiges Duell mit knappem Ausgang.
Wenn das Spitzenspiel des uckermärkischen Billards – Lychen gegen Gerswalde – um eine Woche verlegt wird, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in den Keller der Liga. Am 9.Spieltag der UM-Liga trafen zwei Tabellennachbarn der unteren Region – Templin II und etwas überraschend Boitzenburg I – ...
Zwischenstand im Matschullpokal
Gerswalde glückt die erfolgreiche Revanche
In der 1.Runde des Billard-Kreispokals souverän in Templin gewonnen.
Es war am ehemaligen Tag der Republik, da trafen die beiden besten Teams der uckermärkischen Billardliga – der Gerswalder SV I und Pool & Kegel Templin I – in der Meisterschaft aufeinander. Diese Begegnung war – das lässt sich Fug und Recht sagen – von historischem Kaliber. Die Templiner bezwangen ihren Dauerrivalen ...
Billard Team Uckermark auf Platz 3 geklettert
Gegen die SG Oderberg/Hohenwutzen gelang ein äußerst knapper Sieg.
In der Billard-Regionalliga Nord kam es an der Oder zum Showdown zwischen der SG Oderberg/Hohenwutzen und dem Billard Team Uckermark. Für beide Teams hatte die Partie richtungweisenden Charakter: nach oben oder nach unten in der Tabelle. Und nicht nur deshalb fuhr der Beobachter gern an die Oder; schon in der Vergangenheit lieferten ...
Denkwürdiger Billardabend mit Allzeitrekord von 1088 Punkten gekrönt
Pool & Kegel Templin bezwingt den Gerswalder SV I nach großem Spiel.
Am letzten Freitagabend war Templin zweifellos die Sporthauptstadt der Uckermark: Zweimal standen sich die Ersten und Zweiten ihrer Ligen in der Kurstadt zum sportlichen Vergleich gegenüber. In der Turnhalle des Gymnasiums empfing der Zweite der Landesklasse 2, der Tischtennisverein Templin, den Spitzenreiter der Liga, den SV Melchow/Grüntal. Im Gewerbegebiet, ...
Billard-Sensationen in Gerswalde und Greiffenberg
Mannschaftsrekord mit 1050 Punkten und Überraschungscoup im Vereinsduell!
Dieser 4. Spieltag der noch jungen Saison 2022/23 der Uckermark-Liga im Kegelbillard war ein ganz besonderer! In Gerswalde zum Beispiel fand das vereinsinterne Duell zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft statt, was an sich nicht besonders aufregend ist. Aber nach dem Wettkampf konnten diesmal die Facebook-Follower der Gerswalder lesen: "Was für ein ...
Billard Team Uckermark zurück in der Erfolgsspur
Mit kompakter Mannschaftsleistung siegt BTU klar gegen Falkenberg II.
Nach dem etwas missglückten Start in die neue Saison der Regionalliga Nord war man bei den Spielern vom Billard Team Uckermark doch etwas beunruhigt und einigermaßen gespannt, wie die Heimpremiere gegen den Falkenberger SV II ausfallen würde. Immerhin hatten die Gäste bei ihrem ersten Auftritt ein deutlich besseres Ergebnis "geschossen" als BTU. ...
Famoser Billardsport in Greiffenberg und Günterberg
Ein bewegender Moment überstrahlte alles: "Meikel is back"!
Beim vergangenen 3.Spieltag der Kreisliga lag das Epizentrum des uckermärkischen Billardsportes im Osten des Landkreises. Rund um Greiffenberg und Günterberg! Dort trafen sich vier Tabellennachbarn (Platz 7 und 8 bzw. 4 + 5): nämlich Greiffenberg II und Milmersdorf I sowie Günterberg und Lychen, alle den Blick stramm nach oben in der Tabelle gerichtet.
Was ...
Billard Team Uckermark noch mit Sand im Getriebe
Gegen Britz II setzte es zum Saisonstart der Regionalliga Nord eine etwas überraschende, aber nicht unverdiente Niederlage.
Drei erfolgreiche Jahre hat das Billard Team Uckermark nun hinter sich. Für die Spieler aus Gerswalde und Greiffenberg, aus Boitzenburg und Templin ging es immer wieder leicht nach oben, kleinere Rückschläge inbegriffen. So ist eben der Billardsport!
Nun erfolgte der Start in die neue Saison ...
Heiße Billardnacht in Lychen
Dramatisches Duell des heimischen SV gegen Pool & Kegel Templin endete mit knappem Gästesieg.
Schon der 2.Spieltag der Uckermark-Liga im Kegelbillard brachte den ersten Höhepunkt der Saison: Der Lychener SV empfing den "ewigen" Rivalen Pool & Kegel Templin. Beide Teams waren letztes Wochenende prächtig in die Saison gestartet und hatten Erwartungen geweckt. Mindestens genauso hoch lagen auch die Temperaturen in der ...