News
Gelungener Start in die neue Billardsaison
Das Dreigespann Gerswalde, Lychen Templin gleich wieder vorn.
Das war ein Auftakt nach Maß, den die Billardspieler der Uckermark am letzten Wochenende beim Start in die Saison 2024/25 hinlegten. Eine Saison, die einiges zu bieten haben wird, in der die Vereine ein neues Spielsystem ausprobieren wollen: Nach einer Vorrunde Jeder gegen Jeden bis Weihnachten, folgt danach eine Teilung ...
Deutsche Meisterschaften 2024
Liebe Billardfreunde,
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Billardkegeln werden Live auf YouTube übertragen.
Jeden Tag, seht Ihr alle 4 Tische über unseren YouTube-Kanal "Billardkegelverband".
Teilt es gern mit Freunden und Familie, sodass alle mitfiebern können.
Es ist keine Anmeldung auf YouTube notwendig.
Alle wichtigen Links, zu den Ergebnissen und dem Spielplan, findet Ihr in der Beschreibung des jeweiligen ...
Sebastian Peykow holte seinen 11. Meistertitel im Kegelbillard
Auf den Plätzen die Gerswalder Wolfgang Klaffki und Matthias Schauseil.
Die Kreismeisterschaft der Uckermark im Kegelbillard brachte über weite Strecken sehr guten Sport. Ausgetragen wurde sie am letzten Samstag im Templiner Gewerbegebiet in der Spielstätte des Billardvereins "Pool & Kegel" - übrigens am Tage der Vereine in der Kurstadt und leider etwas abseits vom Schuss. Gespielt wurden zweimal ...
Pokaltriumph fürs Templiner Billardteam
Gegen Greiffenberg gelang ein überwältigender Erfolg.
Die uckermärkische Billardsaison befindet sich auf der Zielgeraden: Nachdem sich Gerswalde I in überzeugender Manier den Meistertitel geholt hatte, ging an diesem Samstag, traditionell in der Spielstätte des SV Boitzenburg auf dem Gutshof, das Finale des Kreispokals über die Bühne. Einer der Hauptakteure dieser überaus gut besuchten Veranstaltung war wie immer der Ex-Kaufmann Siegfried ...
Billard-Pokalfinale in Boitzenburg
Am Samstagnachmittag findet im Boitzenburger Gutshof das Endspiel des uckermärkischen Kreis-Pokals im Kegelbillard statt. Gegenüber stehen sich die ersten Vertretungen der Vereine aus Greiffenberg und Templin. Ein spannender Wettkampf und guter Billardsport sind zu erwarten, wobei die Favoritenrolle dem Vizemeister 2024 Templin zufällt.
Die Boitzenburger sind wieder gut auf ihre Gastgeberrolle vorbereitet, wie von "Chefkoch" Siegfried Matschull zu erfahren war. ...
Templiner Billardspieler in Rekordlaune
Auch die Gerswalder Akteure waren gut in Form
Billardfeuerwerk im Gewerbegebiet von Templin: Allzeitrekord für die Uckermark mit 340 Punkte für Templins Kapitän Bernd Lach; zweitbeste Teamleistung aller Zeiten für seine Mannschaft mit 1062 Punkten; Saisonrekorde für die Mitspieler Wieland Heide und Sven Borde mit 281 bzw. 268 Punkten. Gerswalde II konnte bei diesem erneuten Rekordfestival der Templiner nicht mithalten, ...
René Benzin zog dem Gast den Zahn
Die Spitzenteams der Billardliga zeigten Biss.
Am 18. Spieltag der Billardliga der Uckermark empfing die laut Tabellenstand als Überraschung der Saison einzuschätzende Mannschaft von Templin II die SG Milmersdorf, was eine recht spannende Angelegenheit zu werden versprach.
Nach zwei Paaren und Einzelstarter Lothar Pahl lag Templin zur Halbzeit mit 400 zu 391 vorn. Dazu trugen besonders Stephan Dietrich seitens der ...
Dramatisches Finale bei Kegelbillard
Team Uckermark zeigte die beste Leistung der Saison.
In den Playoff-Spielen der Regionalliga Nord stand am letzten Wochenende vor dem Billard Team Uckermark mit dem Spitzenreiter BSV Sophienstädt wieder eine schwierige Aufgabe. Bislang lief die Saison für die Akteure aus Boitzenburg und Gerswalde, aus Greiffenberg und Templin alles andere als optimal also war man gespannt, wie sie diesmal in ...
In Templin purzelten die Saisonrekorde
Auch in Lychen und Gerswalde gabs Billardsport vom Feinsten.
Vor einer Woche war die billardverrückte Uckermark im Pokalfieber. Letzten Freitag - also am 17. Spieltag der Liga trafen die Sieger im Pokal und damit kommenden Finalisten Templin I und Greiffenberg I in der Meisterschafft aufeinander. Sie übten sozusagen schon mal ihr großes Pokalfinale.
Beide Teams traten diesmal nicht mit ...
Spannende Pokal-Halbfinals im Uckermark-Billard
Templin und Greiffenberg als Sieger nach hartem Kampf
Fußball-Deutschland schaute an diesem Wochenende nach Leverkusen die viel, viel kleinere (Billard-)Uckermark hatte am letzten Freitag die Kurstadt Templin und den Boitzenburger Gutshof im Blick. Dort gings um die Spitze in der Fußball-Liga, hier um die Halbfinals im Liga-Pokal, der nach der Kaufmannsfamilie Matschull aus Boitzenburg, den Spendern der Trophäe, benannt ...