Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Mit 537 Points Einzelmeister

veröffentlich am 23.05.2014 um 19.04 Uhr von Peggy Schmidt

Zur Kreismeisterschaft der uckermärkischen Billardkegler trafen sich die zwölf besten Einzelspieler der gesamten Saison in Lychen, um ihren Champion zu ermitteln. Favorit war wieder einmal Sebastian Peykow (Lychen), der schon fünf Mal in Folge Meister war und letztendlich auch wieder wurde. Durch Absagen qualifizierter Spieler rückten Spieler mit Saison-Durchschnitt abwärts nach, die ihre Sache aber sehr gut machten.

An zwei Billardtischen wurde im Pavillon auf dem Schulgelände in Lychen 100 Stoß "in die Vollen" gespielt. Dort starteten zuerst die Nummer 12 und 11. Der Milmersdorfer Lothar Pahl spielte gegen Templins Frank Gnadt 142:191 Points. Als nächster Nachrücker stand Frank Künnemann aus Boitzenburg bereit. Er traf auf Rekordspieler Christian Hoffmann. Mit über 500 Ligaspielen wurde ihm in der Vorwoche gemeinsam mit Wolfgang Höfener ein Präsentkorb vom Billard-Verband überreicht. Hoffmann gewann die Partie mit 254:222 Points.

Als nächste trafen Ralf Meden (Templin) und Kurt Giegmann (Greiffenberg) aufeinander. Giegmann konnte zuvor an gleicher Stelle noch souverän die Senioren-Kreismeisterschaft gewinnen. Dieses Mal lief es aber nicht so gut für ihn und er erspielte lediglich 186 Points gegen Medens 166 Points. Kai Forth (Lychen) und Marco Rieger (Gerswalde) trennten sich 192:224 Points. Nun waren die Spitzenspieler an der Reihe. Der Gerswalder Matthias Schauseil traf auf den Vorjahreszweiten Helmut Zöphel (Boitzenburg). Schauseil hatte große Probleme und erreichte nur für ihn enttäuschende 215 Points. Helmut Zöphel zeigte ein gut strukturiertes Spiel mit 252 Points. Im letzten Match der ersten Runde trafen der Templiner Wieland Heide und Lokalmatador Sebastian Peykow aufeinander. Es sollte das erwartet spannende Duell werden. Heide erzielte 256 Points - Peykow erlangte mit 267 Points die Gesamtführung.