Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Die Krone des Spieltags für Milmersdorf 2

veröffentlich am 28.10.2018 um 07.03 Uhr von Rainer Fehlberg

Beim Zusammentreffen mit ihrer ersten Mannschaft lieferten sie die Sensation.

Auf dem Papier schien der 7.Spieltag im Kegelbillard einer der langweiligen Sorte zu sein: Die ersten Mannschaften trafen ausnahmslos auf die zweiten Teams der Kreisliga im Kegelbillard. Was sollte da schon groß passieren?

Es wurden klare Sieg der Spitzenteams erwartet - und so kam es dann auch, zumindest in Lychen mit exzellenten 967 zu passablen 687 Punkten, in Boitzenburg mit einem vorzüglichen Saisonrekord von 852 zu normalen 655 Punkten, in Greiffenberg mit standesgemäßen 817 zu 703 Punkten und im vorgezogenen Treffen des Spieltages in Gerswalde mit deshalb schon eingeordneten 926 zu 725 Punkten.

Doch schon in Günterberg war die Welt nicht ganz in Ordnung, denn die "kleinen" forderten die Großen bei deren mühsamen, knappen 719 zu 695 Punkte-Sieg und ließen sie einfach schlecht aussehen.

Die Krone des Spieltages gebührt aber Milmersdorf: Mit 790 zu 789 Punkten - mit dem Abstand eines Wimpernschlages - besiegte hier die Zweite, also die alten "Hasen", die Erste (auch keine jungen Hüpfer) und schickten sie in eine Minikrise nach der Niederlage in Günterberg. Haten sich die Routiniers ihre überraschende Schlappe gegen Boitzenburg II vom letzten Freitag zu Herzen genommen? Wollten sie Genugtuung für diesen "Unfall"? Egal, was die Ursache war: Sie sind deutlich über sich hinaus gewachsen, überboten ihren Saisonrekord um über 100 Punkte. Mit Mike Trentau und dessen 255 Punkten hatten sie einen echten Knaller mit "an Bord", der damit sein Talent unter Beweis stellte.

Außer Trentau boten am Spieltag auch der Boitzenburger Helmut Zöphel mit 288 Punkten, die Lychener Sebastian Peykow mit 281 bzw. Michael Hundt 256 Punkten sowie die Gerswalder Matthias Schauseil und Wolfgang Klaffki mit 257 bzw. 248 Punkten herausragende Leistungen.