Kann Gerswalde I diesmal gegen Lychen I bestehen?

Auch die anderen Begegnungen sind sehr reizvoll.
Auch diese Billardwoche begann in der Uckermark frühzeitig: Schon am Dienstag war Großkampf-Stimmung in der Günterberger Billardkneipe. Da empfing die dortige Erste die Zweite aus Lychen, die zu Beginn des Jahres eine Art Schwerstarbeit leisten mussten. Gerade erst gegen Boitzenburg II gewonnen, wartete vier Tage später die ungleich schwerere Aufgabe in der Kneipe. Aber wenn sie einigermaßen an die Form des Freitag würden anknüpfen können, musste ihnen auch in Günterberg nicht bange sein. Aber das gelang in diesem Falle nicht allen Lychener Akteuren - und so verloren sie klar mit 733 zu 811 Punkten. Die Günterberger hingegen boten zu Jahresbeginn eine sehr gute Vorstellung, pendelten sich allesamt um die 200 Punkte ein und blieben deutlich über ihrem Saisondurchschnitt.
Das kommenden Wochenende bringt den kompletten 14.Spieltag und auf jeden Fall größere "Knaller": Immer ein Höhepunkt im Leben der Uckermarkliga ist das Aufeinandertreffen von Lychen I und Gerswalde I. Und das schon über Jahre! Im letzten Jahren – immer dann, wenn es um alles ging – hatten die Lychener zweimal die Nase vorn. Ob es diesmal wieder so sein wird? Eigentlich ist der Abstand der Gerswalder zum Spitzenreiter schon so groß, dass sie die Meisterschaft abhaken und ohne "psychologischen Rucksack" aufspielen können. Aber für die Lychener steht viel auf dem Spiel – und darin vor allem liegt der Reiz dieser Spitzenpartie: Lychen muss gewinnen, Gerswalde kann es locker angehen.
Eine Etage tiefer (in der Tabelle) werden Boitzenburg I (6.) und Milmersdorf I (5.) genauso heldenhaft um den Sieg streiten, denn es geht darum, an der Spitze der Verfolger zu bleiben. Es ist außerdem zu erwarten, dass sich der Dritte – Greiffenberg I – keine Blöße gegen Milmersdorf II geben wird, um den Platz ganz vorn zu sichern, zu festigen und die "Streithähne" hinter sich auf Distanz zu halten.
Der Wettstreit, beste Zweite der Liga zu sein, wird sich auch im neuen Jahr entschlossen fortsetzen. Günterbergs Zweite könnte dabei sein Position deutlich verbessern (gegen Boitzenburg II), während die Aufgabe neben den erwähnten Milmersdorfern auch für Greiffenbergs Zweite sehr knifflig werden wird, denn sie empfangen P & K Templin, die erstens einen Lauf haben und zweitens "grimmig" auf Rache sinnen für die sehr schmerzhafte Heimpleite gegen selbigen Gegner zu Beginn des Spieljahres.
Noch ein Team hat es drauf, über sich hinaus zu wachsen: Gerswalde II empfängt als Siebenter den Achten, das mit dem Lorbeer vom Dienstag geschmückte Günterberg I. Wenn die bislang beste Zweite mit voller Kapelle aufspielen kann, sind sie durchaus nicht chancenlos. Können die Gäste ihre Form konservieren, müssen die mit der Last des Favoriten zurechtkommen.
Summa summarum: Der Spieltag hält wieder viel Spannung bereit! Und Überraschungen sind überhaupt nicht ausgeschlossen!