Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Lychens zweiter Anzug sitzt perfekt

veröffentlich am 27.09.2018 um 10.12 Uhr von Rainer Fehlberg

Über fruchbaren Boden fürs Billardspiel in der Flößerstadt.

Mit der neuen Saison der Kegelbillardspieler der Uckermark ist mit dem Lychener SV 90 II ein weiteres Team am Start: Die ersten zwei Begegnungen brachten für den Neuling sicher außer beträchtlicher Aufregung ebenso beachtliche Resultate mit Sieg (gegen Milmersdorf II) und Niederlage (gegen Boitzenburg I).

Es schein in Lychen für den Billardsport ziemlich fruchtbaren Boden zu geben. Während in den anderen Vereinen nicht geringe Sorgen mit der Überalterung des spielenden Personals bestehen und Nachwuchsspieler dünn gesät sind, stehen hier sogar einige "jüngere Pferde" am Start und "scharren vor ihrem Einsatz kräftig mit den Hufen". In der verganenen Saison hatten sie in Lychen deshalb ein Luxusproblem. Es waren reichlich Spieler vorhanden, die aber nur selten zum Einsatz kommen konnten bei vier Akteuren pro Mannschaft. So entschloss man sich im Verein zur Bildung der 2.Mannschaft. Nun verfügt man über Akteure, die zum Teil die Woche über gar nicht in Lychen weilen, aber am Wochenende zum Spiel geeilt kommen. Da scheint es mit dem Vereinsklima aber zu stimmen. Dem Billardverband der Uckermark wurden als Spieler dieses Teams gemeldet: Herbert Fischer, Benjamin Hellwig, Ronny Kostka, Michael Muck, Detlef Peykow, Hans-Jürgen Peykow, Christian Simon, Marc Wendland, Steve Wendland in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt vom 66 jährigen Herbert Fischer als "Alterspräsidenten" bis hin zum 29 Jahre alten Kapitän Steve Wendland. Diese Verantwortung zu tragen, ist eine Anerkennung und Würdigung der Leistungen des Billardneulings, der erst die zweite Saison in der Meisterschaft spielt. Im letzten Jahr erzielte er dabei als Neustarter einen sehr respektablen 18.Platz in der Gesamteinzelwertung - im Schnitt mit fast 200 Punkten pro Spiel. Und genauso steht er jetzt am Tisch, mit Energie und dem Tatendrang der Jugend. Kommen Erfahrung und Besonnenheit der Spieljahre hinzu, ist Steve Wendland eine gute Zukunft im uckermärkischen Billardsport vorherzusagen.

Noch wird die junge Mannschaft dieses oder jenes Lehrgeld zu zahlen haben, aber mit diesem Elan sind weitere Überraschungen nicht auszuschließen. Wie ehrgeizig die Lychener der zweiten Garnitur an ihre Aufgaben herangehen, davon zeugt das vom Kapitän benannte Saisonziel. Beste 2.Mannschaft der Uckermarkliga zu werden, haben sie sich vorgenommen.