Gerswalder SV gewinnt standesgemäß
Der Gerswalder SV I liegt in dieser Saison auf einem ungewohnten 6.Tabellenplatz. Am letzten Wochenende ging es nun auf heimischen Billard gegen den derzeitigen 11. der Tabelle, der SG Milmersdorf II. Burkhard Bechly hatte die Aufgabe als erster Spieler eine gute Vorgabe für die Gäste heraus zu spielen. Das gelang ihm mit 177 Points auch recht gut, da sein Kontrahent Wolfgang Strathmann nur auf 107 Points kam. Mit dieser Vorgabe ging dann Wolfgang Höfener an den Tisch. Er kam nach 50 Stoß auf sehr gute 98 Holz, konnte diese aber nur noch auf 165 Holz erhöhen. Aber auch der nächste Milmersdorfer, Mike Trentau hatte Mühe auf Points zu kommen, er musste sich am Ende mit 101 Points zufrieden geben. Zur Halbzeit hatte Gerswalde folgerichtig bereits einen guten Vorsprung heraus gespielt.
Mathias Schauseil konnte an eines seiner besseren Spiele anknüpfen und ließ 234 Kegel fallen. An diese Vorgabe konnte Walter Schröder nicht anschließen, er musste nach 152 Points sein Spiel beenden. Vor dem letzten Spiel hatte Gerswalde damit bereits 216 Points Vorsprung. Im letzten Spiel traf Marco Rieger auf Kurt Lieske. Beide Spieler wurden mit ihren Spielergebnissen beste ihrer Mannschaften. Rieger kam auf 239 Points, Lieske auf 186.
Für Gerswalde bedeutet dieser Sieg zwar kein Sprung nach oben, jedoch festigt man seinen 6. Platz und hofft nun in der Rückrunde auf einen deutlichen Schub im Leistungsnivou.
Bester Einzelspieler aller Vereine konnte an diesem Wochenende Frank Westphal von der SG Greiffenberg I werden. Er kam auf 277 Points!