Billard Team Uckermark schaut optimistisch nach vorn

Sieg über Nordend Eberwalde festigt Tabellenplatz 3.
Ende gut – alles gut! Würden das die Billardspieler des Teams Uckermark (BTU) am Ende des Jahres über ihr bisheriges Abschneiden in der Regionalliga Nord unterschreiben? Zum letzten Wettkampf vor Weihnachten empfingen die Uckermärker mit einer leichten Favoritenstellung den BV Nordend Eberswalde. Bis zur Halbzeit hielten die Vorstädter der Barnim-Kreisstadt gut mit, nur 25 Punkte lagen sie hinter BTU zurück, für die sich der Greiffenberger Frank Westphal mit 277 Punkten besonders auszeichnete. Waren die 666 Punkte, die die Eberswalder bis dahin erspielt hatten, vielleicht ein Glückssymbol für den Ausgang des Wettkampfs?
Im 4.Paar erreichten der Templiner Wieland Heide und der Eberswalder Marek Golombeck Auge in Auge jeweils 255 Punkte und hielten die Spannung weiter richtig hoch. In der nächsten Runde fiel dann eine Vorentscheidung zugunsten der Uckermärker: Kapitän Wolfgang Klaffki erzielte eine brillante Tagesbestleistung mit 282 Punkten und legte fast 70 Punkte zwischen sich und seinen Kontrahenten Kevin Balck. Der "Rest" war mehr oder weniger Formsache: Nordends letzter Starter Jens Sahr lieferte zwar das beste Ergebnis seines Teams mit 268 Punkten, aber der Boitzenburger Helmut Zöphel brachte mit seinen 232 Punkten den Sieg des BTU-Team mit 1460 zu 1406 nach Hause. Damit sieht die Jahresbilanz der Uckermärker insgesamt mit einem 3.Platz in der Regionalliga Nord nicht übel aus, aber die "Stunde der Wahrheit" kommt mit den Playoffs im kommenden Jahr. Nach dem guten Jahresfinale scheint der optimistische Blick nach vorn angebracht.