Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Verfolgerduell in Milmersdorf hat klaren Sieger

veröffentlich am 23.10.2023 um 22.24 Uhr von Rainer Fehlberg
Da war für beide Teams noch alles drin, als Frank Tamm, Milmersdorf ( v.), und Stephan Dietrich an die Tische traten.

Hausherren zwingen Templin II in die Knie.

Der 7.Spieltag der Uckermark-Liga im Billard hatte diesmal interessante Begegnungen zu bieten, um herauszufinden, wer sich hinter den großen Dreien der Liga – Gerswalde I und Templin I sowie Lychen - vorerst einrangieren würde.

Den ganz großen Sport gab es am letzten Freitagabend zwischen den Verfolgern Milmersdorf und Templin II nicht. Die Hausherren knüpften aber an die Form des Pokalsieges gegen Günterberg an, während die Gäste das zeigten, was sie schon beim Pokal-Aus gegen Boitzenburg I offenbart hatten, nämlich dass es im Moment nicht so richtig rund läuft. Unter diesem Gesichtspunkt waren die 813 Siegpunkte für Milmersdorf (allen voran Wolfgang Schulz mit 217 und Frank Gnadt mit 209 Pkt.) sehr annehmbar, dagegen ließen die 731 Punkte von Templin doch einige Wünsche offen. Noch befindet sich die Templiner Zweite auf Tabellenplatz 4, aber sie spürt schon den Atem der Verfolger im Nacken.

Ein weiterer Verfolger ist nun die 2.Mannschaft von Gerswalde. Die brachte das Kunststück fertig, Boitzenburg I in deren eigener Spielstätte mit 755 zu 748 Punkten zu besiegen. Dabei konnten sie es sich sogar leisten, ohne ihren Senioren-Kreismeister "Kalle“ Trettin anzutreten. In Dirk Collin hatten sie mit 247 Punkten ihren Besten. Selbst die großartige Bestleistung des Boitzenburgers Helmut Zöphel mit 282 Pkt. half den Hausherren nicht, weil seine Kollegen sämtlich unter ihren Möglichkeiten geblieben waren.

Ein großes Fernduell (mit ca. 20 km  Entfernung) lieferten sich die beiden Spitzen-Teams der Liga Gerswalde I und Templin I. Die Gerswalder erspielten hervorragende 983 Punkte (wobei sich Matthias Schauseil mit der Spieltags-Bestleistung von 288 Pkt. besonders auszeichnete) gegen Günterberg mit 712 Punkten (Bester hier Heiko Schmidt mit 244 Pkt.). Templin I überbot zur gleichen Zeit das alles noch mit grandiosen 1006 Punkten (gegen 740 Pkt. von Greiffenberg II). Dabei fiel besonders die Ausgeglichenheit der Kurstädter auf höchstem Niveau ins Auge - Wieland Heide mit 268, Sven Borde und Bernd Lach mit jeweils 267 Punkten. Die Spitzenleistungen dieses Wochenendes versprechen heute schon einen heißen Herbst, zum Beispiel am 3. November, wenn die Teams aus Gerswalde und Templin  zum Gigantenduell der Liga aufeinander treffen.