Saisonrekord fürs Billard Team Uckermark
Gegen BV Nordend Eberswalde gelang ein deutlicher Sieg.
Die Begegnung des 6.Spieltages der Regionalliga Nord im Kegelbillard zwischen dem Billard Team Uckermark und dem BV Nordend Eberswalde versprach spannenden Sport. Nach der ersten Saison-Niederlage im letzten Spiel sollte sich zeigen, ob die Uckermärker diesen Hieb verkraftet haben? Und ganz einfach sollte die Aufgabe gegen die Barnimer auch nicht werden.
Es entwickelte sich dann an diesem grauen Nachmittag ein großartiger, bunter Spannungsbogen: Der erste Starter – Bernd Lach (Templin) - hatte vor dem letzten Stoß seines Auftritts 306 Punkte erreicht, machte dann minus 5 und stellte mit 301 Punkten den Tagesrekord auf. Von vornherein schuf er damit auch klare Fronten. Der letzte Starter des Tages – Stefan Moritz (Eberswalde) – hatte vor dem letzten Stoß 298 Punkte, machte dann aber minus 3, verfehlte die 300-Punkte Marke knapp und landete als Teambester bei 295 Zählern.
Mit dem Resultat von Lach war ein hervorragender Grundstein gesetzt. Das hatte wohl die Mitspieler zusätzlich motiviert: Sven Borde (Templin) mit 259, Matthias Schauseil (Gerswalde) mit 262 und Helmut Zöphel (Boitzenburg) mit 265 Punkten boten exzellente Leistungen. Die Gerswalder Marco Michalski und Wolfgang Klaffki zeichneten mit ihren 248 bzw. 232 Punkten mitverantwortlich für den Saisonrekord des Billard Teams von 1571 Punkten. BV Nordend konnte da nicht ganz dagegenhalten, bot aber auch - gekrönt vom Auftritt des Stefan Moritz – mit 1447 Punkten ein sehr ordentliches Mannschaftsergebnis.
Dass über dem sehr vergnüglichen Billard-Samstagnachmittag auch das Damoklesschwert von Corona-Ankündigungen hing, sei der Vollständigkeit halber auch noch angemerkt, konnte aber dem Wohlgefühl des Events nichts anhaben.