Milmersdorf erlebte seine kleine Billard-Sensation

Auch anderswo einige Turbulenzen zwischen Groß und Klein / Der 20.Spieltag im Überblick.
Billardfreunde, was konnte man vom 20. Spieltag der Uckermarkliga im Kegelbillard erwarten, wenn die Zweiten der Vereine sämtlich ihre Ersten empfangen? Mal ganz ehrlich, etwas Anderes als klare Siege für die "Platzhirsche"?
Doch dieser Spieltag wird in Erinnerung bleiben, weil eine kleine Sensation stattfand: die Zweite von Milmersdorf hat die "Profis" der Ersten aufs Kreuz gelegt. Den Grundstein dafür setzte gleich im ersten Paar Wolfgang Strathmann mit 218 Punkten – sein Saisonrekord. Gegen ihn schaffte Frank Tamm ganz starke 232 Punkte - und die (Billard-)Welt schien noch ganz in Ordnung. Milmersdorfs "Alt-Guthaben" Christian Hoffmann schaffte danach beim 199:149 ebenfalls Saisonbestleistung sowie einen ordentlichen Vorsprung für die Zweite, weil sein Gegner Wolfgang Schulze patzte. Den konnte auch Jörg Geste beim 216:202 gegen Kurt Lieske nicht vollständig aufholen. Vorm letzten Paar Lothar Pahl – Frank Gnadt lagen die Senioren der Zweiten mit 22 Zählern vorn. Nur winzige 2 Pünktchen holte Gnadt bis zur Halbzeit auf. Und so nahmen das Schicksal und die kleine Sensation ihren Lauf, mit dem Wimperschlag von winzigen 4 Punkten holten die Senioren den 793 zu 789-Sieg und gingen strahlend von den Tischen.
In Greiffenberg und Günterberg liefen die Dinge (für die Ersten) auch nicht nach Wunsch. Zwar siegten beide, aber Glanz strahlte weder das 797:770 (in Greiffenberg) noch das 736:680 (in Günterberg) aus. In der Billardkneipe von Günterberg schaffte es keiner der Akteure, die 200-Punkte-Marke zu knacken. In Greiffenberg überzeugte – fast wie immer - Frank Westphal mit 272 Pkt. (der "Rest" war Schweigen, vom Resultat her betrachtet). Die Zweite hatte da einen Maik Fankhauser mit 232 Pkt. (Saisonrekord!) zu bieten und auch sonst ganz ordentliche Leistungen.
In Boitzenburg, in Gerswalde und in Lychen lief es eigentlich wie immer: Lychen I hatte seinen "Basti" Peykow (290 Pkt.) sowie auch drei weitere, sehr starke Akteure mit Steve Wendland, Kai Forth und Detlef Peykow mit 243, 240 und 223 Punkten. So fiel fast die 1000-Punkte-Hürde (992 zu 737). Es war eine treffliche Vorbereitung der Lychener auf die Begegnung mit Templin am Freitag, wo es um die Wurst geht? Gerswalde I spielte ebenfalls überzeugend und erzielte 928 Punkte gegen die gewiss nicht schlechte Zweite (714 Pkt.), hatte reihenweise starke Ergebnisse und konnte Mario Zingelmanns "Fehltritt" locker verkraften.
In Boitzenburg lief es beim 853 zu 611 für die Erste vollkommen standesgemäß. War das ein "Trainingsspiel" unter Wettkampfbedingungen fürs wichtige Nachholspiel gegen Pool & Kegel Templin am folgenden Abend? Dieses Punktspiel des vorigen Spieltages zwischen SV Boitzenburg I und Pool & Kegel Templin war dann auch für die Gäste eine gelungene Vorbereitung auf das "Giganten-Duell" mit Lychen I. Den 274 von Wieland Heide, den 272 von Bernd Lach und den 245 von Sven Borde konnte von Boitzenburger Seite nur Helmut Zöphel mit 252 Punkten Paroli bieten. Das 982 zu 799 spricht eine deutliche Sprache zugunsten des Tabellenzweiten.
Wie sehr sich die beiden Besten der Liga beim "Billard-Traum" am Freitag auf Augenhöhe begegnen werden, der Blick auf die letzten Resultate genügt! Billard-Herz – was willst Du mehr! Hochspannung ist wieder vorprogrammiert! Ausgang übrigens offen!