Logo Billard Verband Uckermark
Billard Verband Uckermark

Billard Team Uckermark weiter auf Rekordjagd

veröffentlich am 28.09.2019 um 08.41 Uhr von Rainer Fehlberg
Billard Team Uckermark, die Akteure eine neuen Billardmärchens – in der heutigen Aufstellung Frank Westphal, Matthias Schauseil, Sven Borde, Marco Rieger, Wieland Heide v. links

Mit 1047 Holz wurde das nächste Kapitel einer Erfolgsgeschichte geschrieben.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Das war ein Billardfestival der Extraklasse, was da am 4.Spieltag der Barnimliga im Kegelbillard in der Gerswalder Spielstätte stattfand. Beste Stimmung auf beiden Seiten der großen Glasscheibe. Das (immer noch) ziemlich neue Billard Team Uckermark empfing SV Grün-Weiß Bernau II zum  zweiten Heimspiel der Saison. Was folgte, war ein wenig Billardgeschichte. Wohl dem, der dabei war und es erlebt hat!

Als erster Uckermärker ging der Gerswalder Matthias Schauseil an den Tisch und legte los mit fulminantem Kurs auf 300 Holz. Schließlich waren es dann 253 Punkte - eine ganz starke Vorlage für den nächsten an der Reihe, Frank Westphal aus Greiffenberg. Der nahm den Ball auf und steigerte sich nach 128 Holz zur Halbzeit auf die Tagesbestleistung von 274 Punkten. 527 Punkte zur Halbzeit – ein Traumstart! Marco Rieger aus Gerswalde – superstark – hatte an diesem Abend sogar noch mehr drauf. 271 Punkte waren das verdiente Resultat einer ganz starken Leistung. Zum (sehr) guten Schluss stritt Wieland Heide im Zweikampf mit seinem Templiner Mannschaftskollegen Sven Borde, nicht das Streichresultat des Abends zu sein (an diesem wunderbaren Beispiel konnten die Fans des Billardsportes übrigens sehen, welchen Spaß und welche Würze die 4+1-Regel dem Wettbewerb gibt)! Dieses Nah-Duell fand auf einem irren Niveau statt. Am Ende blieb Heide mit 249 Punkten in der Wertung, während Bordes großartige 240 Punkte so stark waren, dass sich alle Teams des Wochenendes – egal in welcher Liga – solch einen Mitspieler wünschen würden!

Die großartige Stimmung rund ums Auftreten vom Billard Team Uckermark übertrug sich auch aufs reichlich vorhandene Publikum. So viel Anteilnahme und Begeisterung ist selbst in Gerswalde eine Besonderheit. Es kam, was im Verlauf des Abends (fast) kommen musste: Nach den 1025 Punkten vom letzten Spieltag folgte der nächste  Mannschaftsrekord mit phantastischen 1047 Punkten. Der Eindruck trügt nicht: Die BTU-ler spornen sich gegenseitig zu immer besseren Leistung an! Die Stimmung untereinander kann nicht besser sein! In dieser Verfassung konnten einem die Gegner von Grün-Weiß Bernau schon leidtun; sie kamen mit ihren 704 Punkten arg unter die Räder. Ihr Bester an diesem Abend war Axel Bahr und blieb selbst mit 195 Punkten deutlich hinter allen Uckermärkern zurück.

Die BTU-Spieler müssen sich fast selbst ein wenig kneifen, um richtig einzuordnen, was da gerade passiert. Organisator Wolfgang Klaffki aus Gerswalde resümierte, dass ihre Erwartungen an das Gelingen des Projektes "Billard Team Uckermark" nach so kurzer Zeit deutlich übertroffen worden sind. Wie wahr!