Ein kleines Templiner Sommermärchen erfüllt sich

Der neue Tisch ist der "Star" des Trainingsabends.
Wer denkt, dass die Billardspieler der Uckermark - in ihrer elend langen Sommerpause - auf der faulen Haut liegen, der sieht sich bei Pool & Kegel Templin mächtig getäuscht. Trotz ihrer sehr abgelegenen Spielstätte war da Gewusel am letzten Trainingsabend, als stünde die neue Saison unmittelbar bevor. Dabei sind noch über zwei Monate Zeit.
Also hatte das fröhliche Treiben eine ganz andere Ursache. Für die Templiner Billardfreunde ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Sie nahmen an diesem Trainingsabend voller Emotionen und Begeisterung von ihrem neuen Billardtisch Besitz. Endlich vorbei sind die (Spiel-)Zeiten, in denen die Gegner mit einem gehörigen Horror zum Wettkampf in die Kurstadt kamen und selbst die Aktiven des heimischen Vereins sich dem alten Spielgerät mit einem gehörigen Respekt genähert hatten.
Mit frohem Mute (und vielen Reaktionen) wurde der Tisch in die Templiner (Billard-) Familie aufgenommen. Interessant zu beobachten, wie jeder Stoß und jeder Ball eifrig kommentiert wurde. Der Beobachter gewann den Eindruck, dass beim Verein Pool & Kegel in Templin ein Sommermärchen wahr geworden ist. Auf 180 X 90 cm Spielfläche scheint sich ein völlig neues Billardgefühl zu entwickeln. Die Schwerfälligkeit des alten Tisches ist (Billard-) Geschichte, denn die Kugeln rollen und rollen. Die Einschätzung von Wieland Heide, dem Vereinsvorsitzenden von P & K, trifft die Kugel auf den Kopf: "Dieser Tisch ist nun für alle neu und alle gleich. Angst, dass er ihn nicht beherrscht, muss eigentlich nun keiner mehr haben. Dann liegt es eben am Können, obs gut oder schlecht läuft." Die Templiner Sportler bedanken sich ausdrücklich bei den Sponsoren, um die sich Sven Borde als einer der Organisatoren der Aktion sehr gekümmert hatte. Besonderer Dank gilt der Stadt Templin für ihre Unterstützung des Vereins.
Na, dann kann die neue Saison ja losgehen. Doch ist erst die Hälfte des Sommerlochs vorbei – und die Templiner Billard-Strategen haben noch reichlich acht Wochen Zeit, sich an die neuen Spielbedingungen zu gewöhnen und dann der Konkurrenz wieder eine Nasenspitze voraus zu sein. Unbestätigten Meldungen zufolge, sollen sich die ehrgeizigen Lychener schon zu einem Freundschaftsspiel in diesem Sommerloch angemeldet haben. Nachtigall, ick höre dir trapsen…
Ein weiteres Sommermärchen wirft seinen Schatten voraus: Uckermärkische Billardspieler haben sich – auf der Suche nach neuen Herausforderungen – unter Führung der Gerswalder und Templiner Sportler zusammengefunden, um als gemeinsames Team "Uckermark" in der Barnim-Liga im Kegelbillard zu starten und nach neuen Horizonten – und vielleicht auch Erfolgen – zu streben. Über dieses ehrgeizige Projekt berichten wir bei den nächsten Sommerloch-Beobachtungen an dieser Stelle.