News
SV Boitzenburg gelingt weitere Überraschung
Am 4. Spieltag traf die Mannschaft vom SV Boitzenburg I auf die "Erste" vom Gerswalder SV.
Werner Müller war als erster am Billard und kam leider nur auf 144 Points. Ihm folgte Franz Stephany vom Gerswalder SV, seine Serien waren beide besser, er ließ 169 Kegel fallen. Im zweiten Duell trafen dann Horst Tenner und Wolfgang Höfener aufeinander. Tenner ließ beachtliche ...
SG Milmersdorf I weiter ungeschlagen
Am 3. Spieltag traf die Mannschaft vom SG Milmersdorf I auf den Vertreter R/W Günterberg II. Lothar Pahl musste als erster ans Billard und legte für Lars Butzek 171 Points vor, Butzek kam nur auf 111 Points. Als nächste waren Werner Liepert und Thomas Schmidt an der Reihe. Liepert kam auf 206 Holz, Schmidt konnte 146 Holz erspielen. Mit dem ...
R/W Günterberg I souverän in Boitzenburg
Zum zweiten Punktspiel trat der SV Rot/Weis Günterberg I in Boitzenburg bei der zweiten Vertretung des SV an. Der Gastgeber hatte die erste Partie verloren, Günterberg hingegen gewann schon am ersten Spieltag gegen die eigene "Zweite".
Mit Marcel Schaale ging es los, er konnte in beiden Halbzeiten exakt gleiche Ergebnisse von je 61 Points erspielen (122). Sein Gegenspieler war Jürgen Reck, ...
Neue Saison wurde eröffnet
Am 05.09.2008 wurde die diesjährige Billardsaison eröffnet.
Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde die Ansetzung am 1. Spieltag so gestaltet, dass sich die teilnehmenden Mannschaften zuerst vereinsintern gegenüberstanden. In der abgelaufenen Saison wurde die Spielvereinigung Pool & Kegel Templin mit der ersten Mannschaft Kreismeister. Nun standen sich Templin 1 und Templin 2 gegenüber. Templin 2 konnte im letzten Spieljahr den ...
Informationen zum Billard-Kegeln im Bezirk Templin
Ich muß sagen, daß wir Templiner Sportfreunde über den Artikel "Billard-Kegeln wettkampfmäßig nun auch im Bezirk Neubrandenburg" von Ulf Krause ("BILLARD" 4/89) sehr verwundert waren. Da spielen wir im Kreis Templin bereits seit fünf Jahren um die Mannschaftsmeisterschaft und das sollte sich noch nicht herumgesprochen haben? Nun müssen wir allerdings zugeben, daß wir unser Mitteilungsblatt für die eigene Öffentlichkeitsarbeit ignoriert ...